Skip to main content

Dreame V30 - Test & Erfahrungen 2025

Unsere Bewertung
Kundenbewertungen

Vorteile:

  • sehr starke Saugleistung
  • zwei Bodenbürsten
  • GapFree-Kantenreinigung
  • TangleCut gegen Haare
  • Auto-Saugkraftanpassung
  • Knickfunktion & Höhenverstellung
  • blaue LED-Bodenbeleuchtung
  • sehr gute Handhabung
  • wechselbarer Akku
  • leichte Entleerung

Nachteile:

  • kein Leichtgewicht
  • keine Freistehfunktion
  • relativ hoher Preis
Preisvergleich
599,00 €
inkl. 19% MwSt.
Unsere Bewertung
Hier sehen Sie auf einen Blick, wie sich der Staubsauger in unserem strengen Testverfahren geschlagen hat. Die Gesamtnote setzt sich, wie die Balken veranschaulichen, aus vier einzelnen Kategorien zusammen. Die detaillierte Bewertung inklusive aller Unterkategorien finden Sie am Ende des Testberichtes.

Bewertung

98.92 %

"HERVORRAGEND"

Handhabung
99.4%
Reinigung Hartböden
99.5%
Reinigung Teppiche
97.73%
Benutzerfreundlichkeit
98.45%
Details zur Bewertung
Bettina

Mit dem V30 hat Dreame ein neues Flaggschiff unter den kabellosen Akkusaugern auf den Markt gebracht – und das mit ordentlich Selbstbewusstsein. Ganze 330 AW Saugkraft, ein flexibles Knickrohr, die innovative GapFree-Technologie für echte 0 mm Kantenreinigung und das TangleCut-System, das Haare schon beim Saugen automatisch zerschneidet – auf dem Papier klingt das nach einem echten Rundum-sorglos-Paket. Doch hält der V30 in der Praxis, was die beeindruckenden Datenblätter versprechen?

Wir haben ihn im Alltag auf Hartboden, verschiedenen Teppichen und diversen anderen Szenarien ausführlich getestet. Dabei wollten wir nicht nur wissen, wie stark er tatsächlich saugt, sondern auch, wie gut er sich bedienen lässt, wie durchdacht das Zubehör ist und ob er die hohen Erwartungen an einen Premiumsauger erfüllt.

Im folgenden Testbericht erfährst du, wie sich der Dreame V30 im Alltag schlägt, welche cleveren Details ihn wirklich auszeichnen – und wo noch ein wenig Luft nach oben ist.

Staubsauger-Typ

Der Dreame V30 ist ein leistungsstarker Premium-Akkusauger, der sich flexibel als Boden- und Handstaubsauger einsetzen lässt.

Für Haare geeignet

Der V30 ist hervorragend für lange Haare und Tierhaare geeignet. Das TangleCut-System zerschneidet Haare bereits beim Saugen, damit sich nichts verheddert.

Automatische Saugkraftanpassung

Im Auto-Modus erkennt der Dreame Staubsauger den Verschmutzungsgrad mithilfe smarter Sensorik und passt die Saugkraft an.

Akkulaufzeit

Der V30 erreicht eine Laufzeit von bis zu 1 Stunde und 17 Minuten im Eco-Modus. In der höchsten Stufe hält er rund 11 Minuten durch. Ein zweiter Wechselakku wäre möglich.

Bürsten und Düsen

Der V30 wird mit zwei beleuchteten Bodenbürsten, einer motorisierten Mini-Bürste, einem flexiblen Knickrohr und einer Kombidüse geliefert.

Besondere Merkmale

Der Akkusauger bietet innovative Features wie die GapFree-Kantenreinigung, das TangleCut-System, eine Saugkraftanpassung und die blaue CelesTect-LED-Bodenbeleuchtung.

Feststellbare Powertaste

Der Sauger läuft nach einmaligem Drücken der Powertaste dauerhaft, ohne dass die Taste ständig gehalten werden muss.

Filter

Der V30 nutzt ein fünfstufiges Filtersystem mit H14-HEPA-Filter. Es entfernt bis zu 99,99 % aller Partikel bis zu einer Größe von 0,1 Mikrometer.

Ohne Schmutzbeutel

Das Gerät arbeitet beutellos und verfügt über einen 0,6 Liter großen Staubbehälter, der sich per Knopfdruck entleeren und vollständig auswaschen lässt.

Lieferumfang

Schon beim Auspacken macht der Dreame V30 einen sehr hochwertigen Eindruck. Der Lieferumfang ist erfreulich umfangreich und deckt alle wichtigen Einsatzbereiche im Haushalt ab. Mitgeliefert werden das Hauptgerät, das Saugrohr, eine weiche GapFree-Rollenbürste für Hartböden, eine Teppich- bzw. Universalbürste, ein flexibles Knickrohr, eine elektrische Mini-Bürste für Polster und Matratzen, ein Kombinationsaufsatz für enge Zwischenräume sowie die Ladestation. Damit ist der V30 ab Werk bestens ausgestattet. Ganz so viel Zubehör wie der Dreame Z30 bietet er allerdings nicht.

Der gesamte Lieferumfang macht einen sehr hochwertigen Eindruck.

Der Lieferumfang setzt sich folgendermaßen zusammen:

  • Hauptgerät
  • Beleuchtete Multiflächenbürste
  • Beleuchtete weiche Rollerbürste
  • Motorisierte Mini-Bürste
  • Kombiwerkzeug
  • Saugrohr mit Knick- & Verlängerungsfunktion
  • Station mit Netzteil
  • Bedienungsanleitung

Durchdachtes Komplettpaket – kein überflüssiger Schnickschnack, aber alles, was man für den Alltag wirklich braucht.

Neuer Akkusauger-König gekrönt!
Dreame V30
98.92 %

Maximale Power, smarte Technik – der Dreame V30 setzt neue Maßstäbe im Premium-Segment der Akkusauger.

Vorteile

  • sehr starke Saugleistung
  • zwei Bodenbürsten
  • GapFree-Kantenreinigung
  • TangleCut gegen Haare
  • Auto-Saugkraftanpassung
  • Knickfunktion & Höhenverstellung
  • blaue LED-Bodenbeleuchtung
  • sehr gute Handhabung
  • wechselbarer Akku
  • leichte Entleerung

Nachteile

  • kein Leichtgewicht
  • keine Freistehfunktion
  • relativ hoher Preis
Mehr Details »

Preisverteilung unter den Staubsaugern

So sehr wie sich die einzelnen Staubsauger in unseren Tests unterscheiden, so sehr unterscheiden sich auch ihre Preise. Unsere Grafik zeigt auf einen Blick, wie viele der von uns getesteten Geräte in die einzelnen Preisklassen fallen.

Nicht günstig, aber fair bepreist: Der V30 kostet weniger als die Flaggschiffe von Dyson oder anderen großen Namen, bietet aber Funktionen auf vergleichbarem Niveau.

Handhabung

In der täglichen Nutzung zeigt sich schnell, dass der Dreame V30 nicht nur stark saugt, sondern auch richtig gut durchdacht ist. Er liegt angenehm ausbalanciert in der Hand, das Gewicht verteilt sich gleichmäßig. Mit 2,22 kg beim Hauptgerät und 3,56 kg als kompletter Bodenstaubsauger ist der V30 zwar kein Leichtgewicht, wirkt dafür aber sehr robust und hochwertig gebaut. Wer etwas Handlicheres sucht, kann auch zum Dreame V20 Pro-A greifen – die leichtere, etwas schwächer motorisierte Alternative.

Sieht schick aus und liegt gut in der Hand: Der V30 bietet hohen Komfort.

Die Bedienelemente sind logisch angeordnet, und über das gut ablesbare Farbdisplay hat man Akkustand, Leistungsstufe und Schmutzerkennung jederzeit im Blick. Es gibt drei verschiedene Leistungsstufen, eine davon ein Auto-Modus mit selbstständiger Anpassung an den Verschmutzungsgrad des Bodens.

Besonders praktisch ist das höhenverstellbare Saugrohr, das sich mit einem Handgriff an die eigene Körpergröße anpassen lässt. Das schont Rücken und Schultern und sorgt gleichzeitig für mehr Reichweite beim Saugen unter Möbeln. Richtig komfortabel wird es dank der integrierten Knickfunktion: Per Knopfdruck lässt sich das Rohr abwinkeln, sodass man flach unter Betten oder Sofas saugen kann, ohne sich bücken zu müssen. Die CelesTect-LED-Beleuchtung an der Bodendüse leuchtet den Bereich dabei hell aus – so entgeht einem kein Staubkorn mehr.

Der Wechsel zwischen den Aufsätzen funktioniert dank präziser Klickverbindungen schnell und unkompliziert. Durch die beigelegten Düsen kann der V30 auch als Handstaubsauger genutzt werden – ideal für Polster, Treppen oder das Auto. Für die Bodenreinigung liegen zwei Bürstenwalzen bei: eine weiche Hartbodenwalze, die besonders sanft zu empfindlichen Belägen wie Parkett ist, und eine Universaldüse mit härteren Borsten, die speziell für Teppiche und gemischte Böden ausgelegt ist.

Eine Freistehfunktion hat der V30 zwar nicht, dafür ist die Lade- und Ablagestation praktisch gelöst: Der Sauger wird einfach hineingestellt, lädt automatisch und alle Aufsätze finden ordentlich Platz.

Unterm Strich überzeugt der Dreame V30 mit einer sehr benutzerfreundlichen Handhabung. Er ist ergonomisch, flexibel einsetzbar und steckt voller cleverer Details, die das Saugen im Alltag wirklich erleichtern.

Verschiedene Düsen für jeden Zweck.

Saugen in engen Schlitzen

Für schmale Zwischenräume, Ecken und schwer erreichbare Stellen liegt beim Dreame V30 eine Kombidüse bei. Sie vereint zwei Funktionen in einem Aufsatz: Eine schmale Fugendüse für enge Spalten – etwa zwischen Sofakissen, Heizkörpern oder Möbelkanten – und einen Haaraufsatz mit weichen Borsten, der sich nach vorne schieben lässt. So kann man empfindlichere Oberflächen schonend absaugen, ohne sie zu zerkratzen.

Durch die hohe Saugleistung des V30 werden auch feine Staubpartikel oder tiefer sitzender Schmutz zuverlässig erfasst – selbst in engen Ritzen, in denen viele andere Geräte an ihre Grenzen stoßen.

Auch mit der Fugendüse ist die Saugleistung stark.

Saugen unter Möbeln

Natürlich kann man mit dem Akkusauger auch auch einfach flach unter Möbel gleiten. Deutlich komfortabler ist es jedoch, wenn man die integrierte Knickfunktion im Saugrohr nutzt. Per Knopfdruck lässt sich das Rohr abwinkeln, sodass der Sauger mühelos unter niedrige Betten, Sofas oder Kommoden gelangt – ganz ohne sich zu bücken. Das schont den Rücken und ermöglicht eine gründliche Reinigung, selbst in schwer erreichbaren Bereichen. Dass das Saugrohr zusätzlich in der Höhe verstellbar ist, steigert den Komfort und vor allem auch die Reichweite nochmal deutlich. 

Echt praktisch: Im Saugrohr ist ein Knickgelenk verbaut.

Kantenreinigung

Dreame bewirbt beim V30 die sogenannte GapFree-Technologie – und sie funktioniert in der Praxis tatsächlich beeindruckend gut. Diese Besonderheit findet sich an der weichen Hartbodenwalze, die mit einem Infrarotsensor ausgestattet ist. Erkennt dieser eine Wand oder eine Begrenzung, wird automatisch eine kleine Gummilippe abgesenkt, sodass der Spalt zwischen Bürste und Wand vollständig verschwindet. Dadurch wird der Schmutz direkt bis zur Sockelleiste mitgenommen.

Auch die Universalbürste, die für Teppiche und gemischte Böden gedacht ist, liefert in diesem Punkt sehr ordentliche Ergebnisse. Zwar besitzt sie kein aktives GapFree-System, erreicht aber durch ihre Bauform und den kräftigen Luftstrom ebenfalls eine gründliche Kantenreinigung.

Polsterreinigung

Für Textiloberflächen, Matratzen oder Autositze liegt eine elektrische Mini-Bürste bei. Sie arbeitet mit einer rotierenden Walze, die Staub, Haare und Fasern effektiv aus dem Gewebe löst. Falls sich Haare festsetzen, lässt sich die Walze mit wenigen Handgriffen aus dem Gehäuse entnehmen – so ist die Reinigung schnell erledigt und die Bürste sofort wieder einsatzbereit.

Der Dreame V30 ist klar auf maximale Power und Komfort ausgelegt. Besonders das höhenverstellbare Saugrohr und die Knickfunktion stechen hervor – aber auch sonst bietet er viele durchdachte Details, die den Alltag spürbar erleichtern.

Saugleistung

Die reine Saugleistung ist natürlich das Herzstück eines jeden Akkusaugers – und beim Dreame V30 verspricht der Hersteller mit bis zu 330 AirWatt und 30.000 Pa Unterdruck absolute Spitzenwerte. Doch wie viel davon zeigt sich wirklich im Alltag?

Der V30 wird mit zwei verschiedenen Bodenbürsten geliefert: einer weichen Hartbodenwalze mit integrierter GapFree-Technologie für perfekte Kantenreinigung und einer Multibodenbürste mit OmniX 2.0-System, die sich automatisch an unterschiedliche Bodenarten anpasst. Beide mussten in unseren Tests zeigen, wie gut sie groben Schmutz, feinen Staub und Haare aufnehmen – sowohl auf glatten Böden als auch auf verschiedenen Teppicharten.

Ein großer Pluspunkt ist, dass der V30 dank seiner separaten Hartbodenwalze auch ideal für Haushalte mit empfindlichen Parkettböden geeignet ist.

Durch zwei verschiedene Bodenbürsten ist der V30 für jeden Untergrund geeignet, auch besonders gut für empfindliche Parkettböden.
All unsere Tests fanden in einem 2 m² abgegrenzten Bereich statt und dauerten exakt eine Minute.

Hartboden

Nun begegnet der Staubsauger einem der wohl schmutzigsten Böden, die er in seinem ganzen Leben sehen wird. Denn auf unserer Hartboden-Testfläche verteilen wir ein 100 g Gemisch aus Kaffeebohnen, Leinsamen und feinem Sand.

Fazit Hartbodenbürste: Der V30 zeigte hier eine beeindruckende Performance: Nach einer Minute waren 99,5 % der Verunreinigungen beseitigt – der beste Wert, den wir bislang auf Hartboden gemessen haben. Die Kombination aus hoher Saugkraft, breiter Bodenwalze und GapFree-Technologie überzeugt auf ganzer Linie.

99,5 % in einer Minute aufgesaugt: Absolute Spitzenleistung!

Fazit Multibodenbürste: Wer keine empfindlichen Parkettböden hat, kann auf Hartboden natürlich auch bei der Universaldüse bleiben. Damit haben wir 98,7 % aufgesaugt – immer noch eine sehr starke Leistung. Damit gibt’s für beide Düsen ganz klar einen Daumen nach oben!

98,7 % in einer Minute aufgesaugt: Auch mit der Universaldüse auf Hartboden stark.

Haare & Tierhaare

Bei vielen Geräten verheddern sich Haare in den Bürsten, aus denen sie später mühselig entfernt werden müssen. Wir haben getestet, wie das beim Dreame V30 ist. Außerdem darf er uns zeigen, ob er auch mit Tierhaaren zurecht kommt.

Fazit: Sowohl die Hartbodenbürste mit TangleCut-System als auch die Universaldüse mit Zero-Tangle-Kamm arbeiten hier äußerst effektiv. Während die Klingen der Hartbodenbürste längere Haare schon beim Aufsaugen zerschneiden, zieht der feine Kamm der Universaldüse festhängende Härchen automatisch von der Walze ab.

Nach unseren Praxistests blieben nur vereinzelt kleine Härchen in den Schlitzen oder an den Laufrädern hängen – insgesamt aber kein Vergleich zu früheren Modellen, bei denen sich die Bürsten regelrecht zusetzten. Eine Reinigung per Hand war kaum noch nötig.

Damit ist der V30 bestens geeignet für Haushalte mit langen Haaren oder Tieren. Beide Bürsten bleiben weitgehend frei von Verwicklungen, und die Saugleistung bleibt konstant hoch – genau so, wie man es sich im Alltag wünscht.

Weiche Bürste: So gut wie alle Haare sind im Behälter angekommen, das TangleCut-System funktioniert.
Harte Bürste: Minimal mehr Rückstände an der Walze, aber immer noch top Ergebnis.

Florloser Teppich

Auch den florlosen Sisalteppich mit 1.900 g/m² verschmutzen wir wieder mit Kaffeebohnen, Leinsamen und Sand – insgesamt 100 g, die eine echte Herausforderung darstellen. Denn aufgrund seiner strukturierten Oberfläche und tiefen Rillen ist dieser Teppich besonders schwer zu reinigen.

Fazit Multibodenbürste: Der Dreame V30 erzielte auch hier ein sehr starkes Ergebnis: 97,2 % der Partikel wurden aufgenommen – erneut das beste Resultat, das wir bislang auf dieser Testfläche gemessen haben. Interessant war, dass dieser Untergrund der einzige war, bei dem wir mit geschlossenem Schlitz an der Düse bessere Ergebnisse erzielten als mit geöffneter. 

97,2 % in einer Minute aufgesaugt: Beeindruckendes Saugresultat!

Kurzflorteppich

Um die Saugleistung auf Kurzflorteppich zu testen, haben wir einen Teppich aus 100 % Polypropylen, mit einer Florhöhe von ca. 9 mm und einem Florgewicht von ca. 2000 g/m² verwendet. Auch hier kommt unser bewährtes 100g-Gemisch aus Kaffeebohnen, Leinsamen und Sand zum Einsatz.

Fazit Multibodenbürste: Mit der Multibodenbürste erzielte der V30 eine hervorragende Reinigungsleistung von 98,2 %. Sowohl grober als auch feiner Schmutz wurden zuverlässig aufgenommen und der Teppich wurde gleichmäßig gesäubert.

98,2 % in einer Minute aufgesaugt: Der V30 kann sich auf jedem Untergrund beweisen.

Fazit Hartbodenbürste: Auch mit der Hartbodenbürste schlug sich der V30 stark. Sie erreichte 96,2 %, was für eine weiche Walze ohne Borsten ein sehr gutes Ergebnis ist. Man kann also auch damit problemlos über kurzflorige Teppiche gehen und muss nicht jedes Mal extra die Düse wechseln.

96,2 % in einer Minute aufgesaugt: Selbst die weiche Hartbodenwalze konnte in der kurzen Zeit erstaunlich viel aufnehmen.

Hochflorteppich

Für den Hochflorteppich-Test haben wir uns für eine besonders dichte Variante entschieden. Genauer gesagt handelt es sich um einen Teppich aus 100% Polyester mit einer Florhöhe von 18 mm und einem Gewicht von 1.500 g/qm². Und auch darauf haben wir insgesamt 100 g Kaffeebohnen, Leinsamen und Sand verstreut.

Fazit Multibodenbürste: Auch hier überzeugte der Dreame V30 mit einer grandiosen Saugleistung und erzielte 97,8 % Reinigungsleistung – ein Wert, den bislang kein anderer Akkusauger in diesem Test erreichen konnte. Diese Gründlichkeit ist beeindruckend und katapultiert den V30 auf ein völlig neues Level in Sachen Teppichreinigung.

97,8 % in einer Minute aufgesaugt: Diese Gründlichkeit ist bemerkenswert.

Der Dreame V30 liefert in allen Disziplinen eine außergewöhnlich starke Performance – und setzt in unserem Test neue Maßstäbe. Auf Hartbodenflorlosem Teppich und Hochflor erreichte er jeweils die besten Saugergebnisse, die wir bislang in unserem gesamten Ranking gemessen haben.

Die Kombination aus hoher Saugkraft, intelligenter Luftstromsteuerung und effizienter Bürstentechnik sorgt dafür, dass Schmutz – egal ob grob oder fein – zuverlässig aufgenommen wird. Auch auf Teppichen beeindruckt der V30 mit konstanter Tiefenreinigung, ohne an Leistung zu verlieren. Selbst schwierige Materialien wie feiner Sand oder lange Haare stellen für ihn kein Problem dar.

In Summe liefert der Dreame V30 eine Saug- und Reinigungsleistung auf absolutem Topniveau – und ist damit zum Testzeitpunkt das leistungsstärkste Gerät in unserer gesamten Testreihe.

Laufzeit & Ladezeit

In unserem Test erreichte der V30 eine maximale Laufzeit von 1 Stunde und 17 Minuten im Eco-Modus – ein sehr ordentlicher Wert, mit dem sich auch größere Wohnungen problemlos in einem Durchgang reinigen lassen. In der höchsten Leistungsstufe hielt der Sauger 11 Minuten und 17 Sekunden durch. Damit liegt der V30 im absolut realistischen Bereich für ein Gerät mit dieser hohen Saugleistung.

Besonders praktisch ist der Auto-Modus, bei dem die Saugkraft automatisch an den Verschmutzungsgrad angepasst wird. So arbeitet der Sauger nur dann mit voller Power, wenn es wirklich nötig ist – das spart Energie und verlängert die Laufzeit spürbar.

Die Ladezeit belief sich in unserem Test auf 3 Stunden und 2 Minuten. Der Akku wird direkt in der Station geladen, sobald man den Sauger abstellt – das funktioniert zuverlässig und erspart das separate Anstecken des Netzteils.

Da der Akku herausnehmbar ist, lässt sich die Laufzeit bei Bedarf mit einem Ersatzakku einfach verdoppeln.

Der Staubsauger wird beim Abstellen in der Station automatisch geladen und der Akku kann entnommen werden.

Insgesamt bietet der Dreame V30 eine stimmige Kombination aus Leistung, Ausdauer und Ladezeit.

Features

Der V30 bringt eine ganze Reihe cleverer Funktionen mit, die den Alltag deutlich erleichtern und tatsächlich selbst unter den Premium-Akkusaugern beachtlich sind. Viele dieser Features sind nicht nur nette Spielereien, sondern haben im täglichen Gebrauch echten Mehrwert.

Automatische Saugstärkenanpassung

Besonders praktisch ist die automatische Anpassung der Saugkraft im Auto-Modus. Hier erkennt der V30 mithilfe seiner intelligenten Partikelsensorik, wie stark der Boden verschmutzt ist, und passt die Leistung in Echtzeit an. Bei leichtem Staub arbeitet er leiser und energiesparender, bei grobem Schmutz oder Teppichen erhöht er die Saugkraft spürbar. Das sorgt nicht nur für optimale Reinigungsergebnisse, sondern verlängert gleichzeitig die Akkulaufzeit. In der Praxis funktioniert das sehr zuverlässig – der Wechsel zwischen den Leistungsstufen erfolgt schnell.

Bürstenbeleuchtung

Echt schockierend, was da zum Vorschein kommt: Beide Bodendüsen sind mit der CelesTect-LED-Beleuchtung ausgestattet, die selbst feinste Staubpartikel auf dem Boden sichtbar macht. Der breite Lichtwinkel sorgt für eine gleichmäßige Ausleuchtung und hilft, Schmutz auch in dunklen Ecken zuverlässig aufzuspüren. Man sieht durch das blaue Licht wirklich alles, was ansonsten nicht zu erkennen ist.

Dieses Feature macht das Saugen nicht nur gründlicher, sondern auch ein gutes Stück befriedigender – weil man sofort sieht, wie sauber der Boden wirklich wird.

GapFree-Kantenreinigung

Ein echtes Alleinstellungsmerkmal des V30 ist die GapFree-Technologie, die an der weichen Hartbodenwalze zum Einsatz kommt. Sobald der integrierte Sensor eine Wand oder Kante erkennt, senkt sich automatisch eine flexible Gummilippe ab und schließt den Spalt zwischen Bürste und Wand vollständig. So wird selbst grober Schmutz bis direkt an die Sockelleiste mitgenommen – ohne Nachsaugen oder Wischen. In der Praxis funktioniert das erstaunlich präzise.

Dynamische Universaldüse

Die Universaldüse ist ein echtes Highlight, denn sie passt sich automatisch an den jeweiligen Untergrund an. Je nach Bodenart oder Schmutzmenge reguliert sie den vorderen Lufteinlass selbstständig, um den Luftstrom immer optimal zu halten. Das funktioniert in der Praxis erstaunlich gut und spart das händische Umstellen direkt an der Bodendüse, das bei vielen anderen Akkusaugern nötig ist.

Zusätzlich lässt sich die Öffnung auch gezielt in drei Stufen anpassen – ganz bequem über die Moduswechseltaste am Griff, ohne direkt an der Düse herumzufummeln. Das ist besonders praktisch, wenn man gezielt zwischen grobem und feinem Schmutz oder verschiedenen Teppicharten wechselt.

TangleCut

Haare, die sich in Bürsten verheddern, gehören mit dem TangleCut-System der Vergangenheit an. Die Walze der Hartbodenbürste ist so konstruiert, dass sie Haare bereits beim Aufsaugen automatisch durchtrennt. Hinter der Walze sitzen kleine integrierte Klingen, die lange Haare zuverlässig zerschneiden, bevor sie sich überhaupt festsetzen können. Dadurch bleibt die Bürste frei von Verwicklungen und die Reinigungsleistung konstant hoch. In der Praxis funktioniert das sehr zuverlässig – selbst bei langen Haaren oder Tierhaaren muss man kaum noch manuell nachreinigen.

Auch die Universaldüse ist mit einem Zero-Tangle-System ausgestattet. Hier sorgt ein feiner integrierter Kamm dafür, dass sich Haare beim Drehen der Walze automatisch lösen und abstreifen. Ein echter Vorteil für Haushalte mit langen Haaren oder Haustieren.

Display

Das große LCD-Farbdisplay liefert alle wichtigen Informationen auf einen Blick. Neben Akkustand und Leistungsstufe zeigt es auch eine Einschätzung der erkannten Schmutzmenge an – ein nettes Extra, das den Reinigungsvorgang noch transparenter macht. Die Anzeige ist kontrastreich, gut ablesbar und reagiert schnell auf Änderungen im Betriebsmodus.

Der Wechsel zwischen den Saugstufen erfolgt über eine separate Taste direkt unterhalb des Displays, was sich im Alltag als sehr praktisch erwiesen hat. Die Taste zum Ein- & Ausschalten befindet sich direkt daneben.

Der V30 kombiniert starke Technik mit durchdachten Details. Von der automatischen Saugkraftanpassung über die GapFree-Kantenreinigung bis hin zur LED-Beleuchtung und dem cleveren TangleCut-System – hier greift alles sinnvoll ineinander. 

Staubbehälter & Filter

Der Staubbehälter des Dreame V30 fasst 0,6 Liter und bietet damit ausreichend Volumen für mehrere Reinigungsgänge, bevor er geleert werden muss. Besonders angenehm: Der Behälter lässt sich einfach abnehmen und mit einem einzigen Knopfdruck öffnen, sodass der Schmutz direkt nach unten in den Mülleimer fällt – ohne dass man mit Staub oder Haaren in Kontakt kommt. Falls die Flusen nicht direkt herausfallen, kann zusätzlich die innere Einheit entnommen werden, um alles auszuklopfen. Für eine gründliche Reinigung lässt sich der gesamte Auffangbehälter problemlos mit Wasser ausspülen.

Im Inneren arbeitet ein fünfstufiges Filtersystem, das laut Hersteller bis zu 99,99 % aller Partikel bis zu einer Größe von 0,1 Mikrometer zurückhält. Damit werden Feinstaub, Pollen und Tierhaare zuverlässig erfasst, und die ausgeblasene Luft bleibt spürbar sauber. Alle Filterelemente sind waschbar, was die laufenden Kosten niedrig hält und die Lebensdauer des Systems verlängert.

In der Praxis funktioniert die Kombination aus Zyklontechnologie und H-14-HEPA-Filter sehr effizient: Selbst nach längeren Saugvorgängen bleibt der Luftstrom konstant stark, und der Filter setzt sich kaum zu. Auch bei der Reinigung fällt positiv auf, dass der Innenaufbau logisch gestaltet ist und alle Teile gut zugänglich sind.

Insgesamt überzeugt der Dreame V30 mit einfacher Handhabung, sauberer Filterleistung und einem wartungsfreundlichen Aufbau – ganz ohne komplizierte Demontage oder Folgekosten.

Der Staubbehälter lässt sich einfach entnehmen und entleeren.

Der V30 überzeugt mit sauberer Filterleistung und einem wartungsfreundlichen Aufbau – ganz ohne komplizierte Demontage oder Folgekosten.

FAQ

Der V30 erreicht bis zu 330 AirWatt bzw. 30.000 Pa – das ist aktuell eine der höchsten Saugstärken unter kabellosen Akkusaugern. Die Saugergebnisse sind daher selbst auf Teppichen mit hohem und dichtem Flor top!

Ja. Der Akku lädt automatisch, sobald der Sauger in die Station gestellt wird. Es ist kein separates Anstecken nötig.

Absolut. Sowohl die Hartbodenwalze mit TangleCut-System als auch die Universaldüse mit Zero-Tangle-Kamm verhindern Haarverwicklungen sehr effektiv – ideal für Haushalte mit Tieren oder langen Haaren. Außerdem liegt auch noch ein Kombi-Werkzeug und eine Mini-Polsterbürste bei.

Der Behälter fasst 0,6 Liter – das reicht für mehrere Reinigungsgänge, bevor er geleert werden muss.

Das fünfstufige Filtersystem mit H14-HEPA-Filter fängt laut Hersteller bis zu 99,99 % aller Partikel bis zu 0,1 µm ein. So bleibt die ausgeblasene Luft sauber – auch für Allergiker interessant.

Ja, beide Bodendüsen verfügen über die blaue CelesTect-LED-Beleuchtung. So werden Staub und Schmutz sehr gut sichtbar.

Ja, wenn du Wert auf Komfort, starke Saugleistung und wartungsfreundliche Technik legst. Er ist zwar kein Schnäppchen, bietet aber Features, die man sonst meist nur in deutlich teureren Geräten findet.

Fazit

Der Dreame V30 ist mehr als nur ein weiteres Flaggschiff im Akkusauger-Segment – er ist ein echtes Statement. In unserem Test hat er auf ganzer Linie überzeugt und gleich in mehreren Disziplinen neue Bestwerte gesetzt.

Besonders beeindruckend ist seine Saugleistung, die auf Hartboden, florlosem und sogar hochflorigem Teppich jeweils die höchsten Werte in unserem gesamten Ranking erreichte. Dazu kommen eine durchdachte Handhabungerstklassige Verarbeitung und zahlreiche intelligente Funktionen, die im Alltag wirklich etwas bringen – von der automatischen Saugstärkenanpassung über die LED-Beleuchtung bis hin zur praktischen Knickfunktion und der flexiblen Höhenverstellung.

Die GapFree-Kantenreinigung und das TangleCut-System zeigen, dass Dreame verstanden hat, worauf es im Alltag ankommt: starke Reinigungsergebnisse bei möglichst wenig Aufwand. Auch die Wartung ist einfach, der Akku wechselbar und die Laufzeit mit über einer Stunde mehr als solide.

Kritikpunkte? Eigentlich nur Kleinigkeiten. Mit über 3,5 Kilogramm als Komplettgerät ist der V30 kein Leichtgewicht, und eine Freistehfunktion wäre praktisch gewesen – das ändert aber nichts am hervorragenden Gesamteindruck.

Unterm Strich liefert der Dreame V30 ein rundum stimmiges Gesamtpaket aus Leistung, Komfort und Technik. Für uns ist er derzeit der beste Akkusauger in seinem Preisbereich – und aktuell sogar unser neuer Testsieger im gesamten Akkusauger-Ranking. Sogar den beinahe zeitgleich erschienenen Dyson V16 Piston Animal konnte er deutlich übertrumpfen!

Bewertung

Hier können Sie sich genauer ansehen, wie es zur Gesamtbewertung des Staubsaugers gekommen ist. Im Großen und Ganzen setzt sich die Note aus den Überkategorien Handhabung, Reinigung Hartböden, Reinigung Teppiche und Benutzerfreundlichkeit zusammen. Dabei haben wir aber alle Bereiche und auch die einzelnen Faktoren je nach ihrer Bedeutung unterschiedlich stark gewichtet.

Kriterium Gewichtung Bewertung
Handhabung 30 % 99,4 %
Allgemein 40 % 99 %
Saugen in engen Schlitzen 20 % 99 %
Saugen unter Möbeln 20 % 100 %
Funktionen 20 % 100 %
Reinigung Hartböden 35 % 99,5 %
Reinigungsleistung 60 % 99,5 %
Reinigung Haare 20 % 99 %
Ecken & Kanten 20 % 100 %
Reinigung Teppiche 25 % 97,73 %
Florloser Teppich 35 % 97,2 %
Kurzflorteppich 35 % 98,2 %
Hochflorteppich 30 % 97,8 %
Benutzerfreundlichkeit 10 % 98,45 %
Verarbeitung 25 % 99 %
Lieferumfang 25 % 98 %
Laufzeit & Ladezeit 20 % 98 %
Lautstärke 10 % 98 %
Staubbehälter & Filter 20 % 99 %
Gesamtbewertung 98.92 %

Produktdaten

Beschreibung Wert
Marke Dreame
Typ Akku-Staubsauger
Anzahl Saugstufen 3
Automatische Saugstärkenanpassung
Leistung 330 AW
Staubbehältervolumen 600 ml
Feinstaubfilter (z.B. HEPA)
Beutellos
Staubbeutel
Optionaler Wechselakku
Wechselakku inkludiert
Auch als Handstaubsauger nutzbar
Freihstehfunktion
Bürstenbeleuchtung
Feststellbare Powertaste
Knick-Funktion
Display
Höhenverstellbar
Station mit Ladefunktion
Saugdauer Min-Modus 1 h 17 min
Saugdauer Max-Modus 11 min
Ladezeit bei leerem Akku 3 h 2 min
Akku 3.200 mAh
Lautstärke 81 dB
Erscheinungsdatum 2025
Maße -
Gewicht 2,22 kg Hauptgerät / 3,56 kg gesamt
Zubehör
  • Hauptgerät
  • Beleuchtete Multiflächenbürste
  • Beleuchtete weiche Rollerbürste
  • Motorisierte Mini-Bürste
  • Kombiwerkzeug
  • Saugrohr mit Knick- & Verlängerungsfunktion
  • Station mit Netzteil
  • Bedienungsanleitung
  • Kundenerfahrungen

    Keine Erfahrungsberichte vorhanden


    Du hast eine Frage oder eine Meinung zum Produkt? Teile sie mit uns!

    Cookie Consent mit Real Cookie Banner