Mit dem Floor One S9 Artist bringt Tineco nicht nur ein neues Flaggschiff auf den Markt, sondern auch einen der optisch edelsten Saugwischer, den wir bislang getestet haben. Doch schicke Optik allein reicht nicht. Der S9 Artist punktet mit cleveren Funktionen wie automatischer Leistungsanpassung über den iLoop-Sensor, App-Anbindung, Smooth Drive, unterstützter Aufrichtung und einer ausgeklügelten Selbstreinigung samt FlashDry-Trocknung. Besonders auf empfindlichen Böden wie Parkett verspricht er viel – unter anderem durch die präzise regulierbare Feuchtigkeitsabgabe. Wie sich das alles im Alltag bewährt, haben wir für dich getestet – inklusive Szenarien mit grobem Schmutz, langen Haaren, eingetrocknetem Ketchup und Co.
Das Wichtigste auf einen Blick
Der Tineco S9 Artist ist ein hochwertiger Akku-Wischsauger mit Fokus auf Komfort und Design. Er saugt und wischt in einem Schritt – völlig tropffrei und besonders bodenschonend.
Im Automodus erreicht der Wischsauger bis zu 37 Minuten Laufzeit – genug für ca. 130 m² – ganz ohne Zwischenstopp zum Nachfüllen oder Entleeren.
Dank getrennten Frisch- und Schmutzwassertanks mit durchdachtem System wird stets mit sauberem Wasser gewischt. Der Frischwassertank fasst 1 Liter, der Schmutzwassertank 0,75 Liter.
Der S9 ist für alle Hartböden geeignet. Besonders gut auch für empfindliche Untergründe wie Parkett: Die Wasserabgabe lässt sich fein dosieren, tropffreies Arbeiten ist garantiert.
Ob Tier- oder Menschenhaare, kurz oder lang – die Walze bleibt frei von Verhedderungen. Aufgesaugte Haare landen zuverlässig im Schmutzwassertank.
Der integrierte iLoop-Sensor erkennt Schmutz und passt Saugleistung sowie Wassermenge dynamisch an – für gleichmäßige, effiziente Reinigung.
Ein Knopfdruck genügt – die Powertaste muss nicht gehalten werden. Wird das Gerät aufgerichtet, stoppt es automatisch; beim Zurückkippen läuft es direkt wieder an.
Heißwasser-Spülung, Schmutzwasserabsaugung und 85 °C heiße Trocknung – die komplette Reinigung samt Walze erfolgt automatisch in unter 10 Minuten.
Aufrichtunterstützung mit Absaugfunktion, hochwertiges Design mit Polarlicht-Beleuchtung, App-Anbindung, FlashDry-Trocknung, sowie Antrieb mit Smooth Drive – Komfort pur.
Lieferumfang
Schon beim Auspacken merkt man: hier bekommt man was geboten. Alles, was man für den direkten Start braucht, ist dabei – inklusive Reinigungsmittel, Ersatzwalzen und Filter. Wer sich für die Premiumvariante entscheidet, bekommt sogar nochmal Extras obendrauf. So ist man nicht nur sofort einsatzbereit, sondern auch für die nächsten Monate bestens gerüstet.

Der Lieferumfang setzt sich folgendermaßen zusammen:
- Einsatzbereites Gerät
- 2x Bodenwalze (Standard), 3x bei Premium
- 2x Filter (Standard), 3x bei Premium
- Reinigungsbürste
- Reinigungsmittel
- Bedienungsanleitung
Der Lieferumfang ist großzügig, durchdacht und auf einen sofortigen Start ausgelegt – ohne zusätzliches Zubehör hinzukaufen zu müssen.

Der S9 Artist vereint edles Design mit starker Reinigung, cleverer Sensorik und smartem Komfort – ein Premiumgerät, das im Alltag wirklich überzeugt.
Vorteile
- Sehr gute Wischleistung
- Automatische Leistungsanpassung
- Feuchtigkeitsregelung per App
- Heißwasser-Selbstreinigung (85 °C)
- Schnelle Walzentrocknung (FlashDry)
- Starker Antrieb, leichtes Handling
- Aufrichtung mit Absaugung
- Übersichtliches Display
- Gute Fugen- & Randreinigung
- Flach unter Möbel einsetzbar (13,5 cm)
- Edles Design
- Hochwertige Verarbeitung
- Einfache Pflege & Wartung
Nachteile
- Relativ hoher Preis
- Kein LED-Licht an der Bodendüse
- Keine Reinigungsmitteldosierung
Handhabung
Die Smooth Drive Technologie hebt die Handhabung des S9 Artist auf ein neues Niveau. Trotz des relativ hohen Gewichts von 5,3 kg lässt sich der Sauger mit bemerkenswerter Leichtigkeit bewegen. Der kräftige Antrieb wirkt sowohl beim Vorwärts- als auch Rückwärtsfahren – das entlastet spürbar die Handgelenke und Schultern. Zudem ist das Gerät sehr wendig gebaut.
Ein echtes Novum ist die mechanisch unterstützte Aufrichtbewegung nach dem Ausschalten. Das erleichtert nicht nur die Bedienung, sondern sorgt auch für saubere Böden, denn: Beim Abschalten wird aktiv Restwasser abgesaugt, damit keine Pfützen zurückbleiben.
Die Griffsteuerung ist direkt und intuitiv: Ein einzelner Knopf erlaubt den Wechsel zwischen Automatik-, Max- und Suction-Modus. Ein weiteres Bedienelement regelt die Sprachführung. . Das Display am Griff liefert alle nötigen Infos direkt ins Blickfeld: Akkustand, Tankstatus oder aktuelle Saugstufe – ohne dass man sich bücken oder umständlich etwas suchen muss.
Auch das Befüllen und Entleeren der Wasserbehälter ist benutzerfreundlich gelöst. Der Frischwassertank sitzt direkt über der Walze und lässt sich mit wenigen Handgriffen entnehmen und befüllen – durch die breite Öffnung klappt das ohne Kleckern. Dafür muss man sich zwar bücken, was Geschmackssache ist, aber: Das zusätzliche Gewicht oberhalb der Walze wirkt sich positiv auf die Reinigungsleistung aus, da mehr Druck auf die Fläche gebracht wird. Der Schmutzwassertank ist rückseitig angebracht und punktet mit einem besonders angenehmen Öffnungsmechanismus. Über den integrierten Griff lässt er sich leicht entnehmen und hygienisch leeren – ganz ohne unangenehmen Kontakt mit dem Inhalt.
Wird das Gerät zwischendurch aufrecht abgestellt, pausiert es automatisch den Betrieb. Sobald man es wieder nach hinten neigt, startet es von selbst – ganz ohne zusätzlichen Knopfdruck. Das macht kurze Reinigungspausen besonders angenehm.
Der S9 Artist überzeugt nicht nur funktional, sondern auch optisch auf ganzer Linie. Das Gehäuse wirkt hochwertig verarbeitet, mit edlen Oberflächen, die Fingerabdrücke kaum annehmen und sich angenehm anfühlen. Besonders ins Auge fällt die effektvoll inszenierte Effekt-Beleuchtung – Tineco ließ sich hierbei von Polarlichtern inspirieren, was dem Gerät eine futuristisch-edle Anmutung verleiht und es auch optisch zu einem Highlight im Wohnraum macht.




Wischen unter Möbeln
Der Sauger lässt sich auf bis zu 180° abwinkeln und ermöglicht so das Reinigen unter sehr niedrigen Möbelstücken – etwa Sofas, Sideboards oder Betten. Der minimale benötigte Freiraum beträgt etwa 13,5 cm, wie bei den meisten Wischsaugern, die ein Abflachen ermöglichen.
Das flexible Saugrohr und die intelligente Gewichtsverteilung (Frischwasserbehälter über der Walze) sorgen dafür, dass das Gerät auch in dieser Haltung stabil bleibt und die Walze vollständig aufliegt.



Kanten – & Eckenreinigung
Die Kantenreinigung fällt im Test mit getrocknetem Ketchup hervorragend aus:
- Linke Seite: 6 mm ungewischter Rand
- Rechte Seite: 9 mm ungewischter Rand




Diese Werte sind im Marktvergleich überdurchschnittlich gut und ermöglichen eine nahezu vollständige Reinigung bis an Fußleisten oder Möbelfüße heran. Im Alltag sorgt das für ein sauberes Gesamtbild, auch in kritischen Randbereichen.

In Sachen Bedienkomfort und Nutzerfreundlichkeit lässt der S9 Artist kaum Wünsche offen – er kombiniert durchdachte Technik mit cleveren Details und bietet damit ein besonders angenehmes Reinigungserlebnis im Alltag.
Wischleistung
Durch die Kombination aus rotierender Walze, konstanter Frischwasserzufuhr und kraftvoller Saugleistung wird Schmutz nicht nur gelöst, sondern direkt rückstandslos aufgenommen. Gleichzeitig bleibt der Boden angenehm trocken und es entstehen keine Pfützen oder Schlieren. Besonders praktisch: Die Frisch- und Schmutzwasserbehälter arbeiten strikt getrennt, sodass man immer mit sauberem Wasser wischt. Ein Abstreifer sorgt dafür, dass die Walze bei jeder Umdrehung effizient gereinigt wird. Die tatsächliche Wischleistung sehen wir uns jetzt anhand verschiedener Härtefälle an.
Kaffeebohnen, Leinsamen, Sand, Haare, Tierhaare, Ketchup, Kaffee
Zuerst haben wir ein Gemisch aus Kaffeebohnen, Leinsamen und Sand sowie kurze und lange Haare und außerdem Ketchup, Kaffee und Milch auf dem Boden verteilt.
Fazit: Der S9 Artist musste zeigen, was er kann. Und er hat abgeliefert: Mit nur einer Vor- und Rückbewegung war die Fläche sauber – keine Rückstände, kein Verschmieren. Der Sauger hat alle Partikel zuverlässig aufgenommen. Das zeigt, dass ein vorheriges Saugen nicht erforderlich ist.


Haare
Ob Menschen- oder Tierhaare, lang oder kurz: In diesem Test muss der Wischsauger zeigen, wie effektiv sein Anti-Verhedderungssystem wirklich ist.
Fazit: Auch in der Haar-Disziplin konnte der Tineco überzeugen – alles wurde zuverlässig aufgenommen. Die Bodenwalze blieb dabei völlig frei von Verhedderungen. Die Haare landeten direkt im Schmutzwasserbehälter, allerdings nicht direkt im Haarsieb – man muss sie also von dort manuell entnehmen oder mit dem Wasser ausschütten.




Eingetrocknete Kaffee-, Saft- & Ketchupflecken
Das war Ihnen zu leicht? Keine Sorge, jetzt wirds schwieriger. Wir haben Kaffee, Saft und Ketchup auf unserer Testfläche verteilt und eintrocknen lassen.
Fazit: Trotzdem reichten im Test bereits 12 Überfahrten, um selbst diese hartnäckigen Verunreinigungen rückstandslos zu entfernen. Das ist eine sehr starke Leistung, zumal der S9 Artist ohne Heißwasser-Wischfunktion arbeitet – dank konstanter Frischwasserzufuhr und kraftvoller Saugleistung.


Nutella
Wir wären hier nicht bei testen-mit-kopf.de, wenn wir nicht nochmal eine Stufe draufsetzen würden. Nun also zum Endgegner: Nutella.
Fazit: Die Walze hat die zähe Masse sauber aufgenommen, und der Boden war anschließend wieder einwandfrei sauber – ohne Schmierfilm oder Rückstände.


Fugen
Kaum ein Bereich ist beim Wischen so anspruchsvoll wie die Fugen – perfekt also, um den Wischsauger auf Herz und Nieren zu testen.
Fazit: Auch bei Fugen, die oft ein Schwachpunkt vieler Wischsauger sind, lieferte der S9 Artist eine gute Performance. Er holte selbst tiefsitzenden Schmutz zuverlässig heraus. Zwar nicht ganz so schnell wie der Mova X4 Pro mit seiner Heißwasser-Sprühfunktion, aber der S9 hats geschafft.
Besonders sichtbar wurde das unter Schwarzlicht: Auch aus den Rillen war alles restlos verschwunden – ein echter Pluspunkt für Haushalte mit strukturierten Böden oder Fliesenfugen.


Die Wischleistung überzeugt auf ganzer Linie – vom groben Alltagsschmutz über Haare bis hin zu eingetrockneten oder festsitzenden Rückständen in Fugen. Die Kombination aus konstanter Frischwasserzufuhr, kraftvoller Absaugung und effizienter Walzenreinigung liefert sichtbare und gleichmäßige Reinigungsergebnisse – ganz ohne manuelles Nacharbeiten.
Auch ohne Heißwasser-Wischfunktion oder anderen Schnickschnack überzeugt der S9 Artist mit einer hervorragenden Wischleistung. Tineco weiß einfach, wie’s geht.
Reinigung von Holzboden / Parkett
Für empfindliche Oberflächen wie Parkett ist der S9 Artist auffallend gut geeignet. In der App lässt sich die Feuchtigkeitsabgabe exakt einstellen, und im „Suction-Modus“ kann sie auf ein Minimum reduziert werden. So wird der Boden nur noch nebelfeucht gewischt – ideal für empfindliche Oberflächen.
Besonders positiv: Auch während des Wischvorgangs arbeitet das Gerät komplett tropffrei, und sobald der Sauger gestoppt wird, sorgt eine aktive Absaugung dafür, dass keine Wasserreste auf dem Boden zurückbleiben. Damit ist der S9 Artist auch für geölte oder empfindlich versiegelte Böden eine sehr gute Wahl.



Dank fein dosierbarer Feuchtigkeitsabgabe und aktiver Absaugung beim Stoppen ist der S9 Artist einer der besten Parkett-Wischsauger überhaupt – tropffrei, präzise und besonders schonend zu empfindlichen Böden.
Selbstreinigung
Ein echter Pluspunkt ist die Selbstreinigung:
- Die Walze wird eingeweicht und mit 85 °C heißem Wasser durchgespült.
- Danach wird das Schmutzwasser abgesaugt.
- Zuletzt folgt die „FlashDry“-Trocknung mit ebenfalls 85 °C heißer Luft – und das in nur 5 Minuten.
Das gesamte Reinigungsprogramm dauert unter 10 Minuten und umfasst auch die Reinigung der Ansaugöffnung, Walzenabdeckung, des Saugrohrs und Filters. Nach dem Vorgang ist die Walze nicht nur sauber, sondern auch vollständig trocken. Sie kann also im Gerät bleiben, es reicht, den Schmutzwassertank und den Filter zu leeren. Was das in der Praxis bedeutet? Der Aufwand für uns reduziert sich enorm.


Die FlashDry-Selbstreinigung des S9 hat uns mit gründlichen Ergebnissen begeistert und ist durch die Erhitzung auf 85 °C auch sehr hygienisch.
Laufzeit & Ladezeit
Im Automodus lag die Laufzeit in unserem Test bei fast 37 Minuten, was für eine Fläche von rund 130 m² vollkommen ausreicht – und das, ohne zwischendurch den Frisch- oder Schmutzwassertank anfassen zu müssen. Im Max-Modus konnten wir 26 Minuten messen, womit etwa 95 m² gereinigt werden konnten. Hier ist allerdings zu beachten, dass bereits nach etwa 15 Minuten eine Entleerung des Schmutzwassertanks und ein Nachfüllen des Frischwassertanks erforderlich wurden.
Die Ladezeit beträgt insgesamt 3 Stunden und 35 Minuten. Wir empfehlen, den Reinigungsvorgang bei einem Akkustand von etwa 15 % zu beenden und das Gerät in die Station zu stellen. Der Akku reicht dann noch bequem für den anschließenden Selbstreinigungsprozess. Sollte der Akku zuvor vollständig entladen sein, dauert es etwa 35 Minuten, bis man die Selbstreinigung starten kann. Danach lädt das Gerät weiter, bis genug Energie für die Trocknung vorhanden ist – diese beginnt dann automatisch.
Der S9 Artist hat nicht die allergrößte Ausdauer – aber für den Großteil aller Haushalte ist die Laufzeit vollkommen ausreichend.
Features
Automatische Anpassung
Besonders praktisch ist die automatische Leistungsanpassung dank iLoop-Sensor – sie erkennt den Verschmutzungsgrad und passt Saugleistung sowie Wasserdurchfluss automatisch an. Das spart nicht nur Energie, sondern sorgt auch für ein gleichmäßiges Reinigungsergebnis. Dabei ändert sich auch die Farbe der Effekt-Beleuchtung am Gerät: Sie leuchtet blau, wenn der Boden sauber ist, wechselt über pink und zeigt rot bei starker Verschmutzung an.


Display
Ein weiteres Highlight ist das gut ablesbare LED-Display, das alle relevanten Infos wie den aktuellen Reinigungsmodus, den Akkustand, Erinnerungen zur Tankleerung oder zur Selbstreinigung klar darstellt. Das Display ist hell, kontrastreich und auch bei ungünstigem Lichteinfall gut ablesbar – ein echter Vorteil im Alltag.

Unterstützte Aufrichtung & Restwasserabsaugung
Ein weiteres Highlight ist die unterstützte Aufrichtung mit Absaugfunktion: Wird das Gerät aufrecht gestellt, unterstützt ein Mechanismus die Aufrichtbewegung – gleichzeitig wird das verbleibende Schmutzwasser aus der Walze aktiv abgesaugt. Das sorgt für trockene Böden und verhindert Wasserrückstände – ideal für empfindliche Oberflächen wie Parkett.
Suction-Modus mit App-Anpassung
Der S9 Artist ist zudem mit einem besonders flexiblen Suction-Modus ausgestattet, bei dem sich die Feuchtigkeitsabgabe per App sehr fein abstimmen lässt – ideal für empfindliche Böden wie Parkett, bei denen möglichst wenig Wasser verwendet werden soll.
Der S9 Artist kombiniert hochwertige Sensorik, individuell anpassbare Reinigungsmodi, eine durchdachte Bedienoberfläche und clevere Details wie die unterstützte Aufrichtung samt Restwasserabsaugung – all das ergibt ein Feature-Paket, das nicht nur technisch überzeugt, sondern den Alltag tatsächlich einfacher macht.
Wartung & Pflege
Besonders angenehm: Da die Walze nach der Selbstreinigung komplett getrocknet wird, muss sie nicht entnommen oder separat gelagert werden. Das reduziert nicht nur den Pflegeaufwand, sondern spart auch Platz. Der Schmutzwassertank verfügt über ein integriertes Sieb, das grobe Rückstände zurückhält – so kann der Flüssiginhalt bequem in den Abfluss gegossen werden, ohne dass Verstopfungen drohen. Auch der Filter ist leicht zugänglich und schnell unter fließendem Wasser ausgespült. Insgesamt überzeugt der Wischsauger mit einem durchdachten System, das auf möglichst wenig Reinigungsaufwand im Alltag abzielt.
Besonders positiv fällt auch der Öffnungsmechanismus des Schmutzwasserbehälters auf: Mit nur einem Handgriff lässt sich dieser angenehm und sauber öffnen – das erleichtert die Entleerung spürbar und vermeidet Kleckern oder unangenehmen Kontakt mit dem Inhalt.
Ein weiterer Pluspunkt: Walzen und Filter sind nicht nur hochwertig, sondern auch leicht austauschbar. Der Hersteller bietet passende Ersatzteile einzeln oder im Bundle an. Zwar sind die Komponenten modellgebunden, jedoch problemlos über den Tineco-Shop oder etablierte Händler erhältlich. Dadurch ist langfristiger Betrieb ohne Einschränkungen sichergestellt.


Die praktische Selbstreinigungsfunktion sowie die automatische Bürstentrocknung machen die Wartung einfach und besonders zeitsparend – durchdachte Details wie das Haarsieb und der angenehm zu öffnende Schmutzwassertank unterstreichen den Pflegekomfort zusätzlich.
App
Die App ist beim Tineco S9 Artist mehr als nur eine Spielerei – sie erweitert die Steuerung des Geräts sinnvoll und macht viele Abläufe noch komfortabler. Direkt nach dem Koppeln öffnet sich eine übersichtliche Benutzeroberfläche, über die sich fast alle wichtigen Einstellungen direkt anpassen lassen. Besonders hilfreich ist dabei die Möglichkeit, den Feuchtigkeitsgrad individuell festzulegen. Über einen digitalen Schieberegler kann man die Wasserabgabe stufenlos reduzieren – ideal, wenn man empfindliche Böden wie Parkett nebelfeucht wischen möchte.
Auch die Sprachführung lässt sich in der App bequem steuern: Lautstärke anpassen, ganz stummschalten oder sogar alternative Sprachen wählen – alles mit wenigen Klicks. Zusätzlich bietet die App Hinweise zur Wartung, Akkuanzeige und Statusmeldungen zur Selbstreinigung.
Wer möchte, kann per App auch Firmware-Updates installieren, um das Gerät immer auf dem neuesten Stand zu halten. Insgesamt ist die App einfach zu bedienen, übersichtlich aufgebaut und macht den S9 Artist noch ein Stück smarter – vor allem für alle, die gern alles im Blick und unter Kontrolle haben.
Hier bekommen Sie eine kleine Übersicht über die App:





FAQ
Ist der Tineco S9 Artist auch für Parkett geeignet?
Ja, durch die fein dosierbare Feuchtigkeit per App und tropffreies Arbeiten.
Kann ich den S9 Artist auch ohne App benutzen?
Ja, alle Grundfunktionen lassen sich direkt am Gerät steuern. Die App bietet aber zusätzliche Feineinstellungen und Komfortfunktionen.
Funktioniert der Saugwischer auch ohne Reinigungsmittel?
Ja, man kann auch nur mit Wasser reinigen. Für hartnäckige Flecken oder hygienischere Reinigung empfiehlt sich aber das mitgelieferte oder ein kompatibles Mittel.
Wie funktioniert die Selbstreinigung?
Per Knopfdruck: Walze wird gespült, gereinigt, getrocknet. Kein Aufwand.
Was genau macht der iLoop-Sensor?
Der iLoop-Sensor ist ein zentrales Feature des S9 Artist. Er erkennt in Echtzeit, wie stark der Boden verschmutzt ist, und passt daraufhin automatisch sowohl die Saugleistung als auch die Menge des ausgegebenen Wassers an. Das bedeutet: Bei leichten Verschmutzungen arbeitet der Sauger leiser, sparsamer und länger, während er bei hartnäckigem Dreck direkt auf volle Leistung geht. Gleichzeitig wird auf dem Display und über die LED-Leuchtanzeige visualisiert, wie „sauber“ der Bereich ist – mit einem Farbverlauf von Blau (sauber) über Pink bis zu Rot (stark verschmutzt). Dadurch weiß man jederzeit genau, wo noch gründlicher gereinigt werden muss.
Fazit
Der Floor One S9 Artist von Tineco ist ein Premium-Wischsauger, der sich bewusst auf das Wesentliche konzentriert – und das herausragend gut macht. Statt auf möglichst viele Funktionen zu setzen, legt er den Fokus auf Komfort, starke Reinigungsleistung und hohe Alltagstauglichkeit. In fast allen Disziplinen konnte er im Test überzeugen: Egal ob grober Schmutz, Haare, eingetrocknete Flecken oder sogar Nutella – der S9 Artist liefert durchweg sehr gute Ergebnisse.
Besonders hervorzuheben ist die Kombination aus durchdachter Technik und hoher Benutzerfreundlichkeit: Der Selbstantrieb sorgt für angenehmes Arbeiten, das Gerät ist extrem wendig, und die automatische Anpassung der Reinigungsleistung über den iLoop-Sensor funktioniert hervorragend. Die Selbstreinigung ist ein echtes Komfortfeature, das den Aufwand auf ein Minimum reduziert – kein Walzenausbau, kein langes Trocknen, keine Schmiererei.
Auch bei der Handhabung im Alltag überzeugt der Sauger mit praktischen Details: vom freistehenden Gehäuse über die App-Steuerung bis zur einfach zu öffnenden Tankkonstruktion. Die App ist nicht nur intuitiv, sondern auch funktional und bietet viele nützliche Features, wie z. B. Feuchtigkeitsregelung, Statusanzeigen und Wartungshinweise.
Der Tineco eignet sich besonders gut für Haushalte mit hohen Hygieneansprüchen, empfindlichen Böden und wenig Lust auf manuelle Reinigungspflege. Er ist hochwertig verarbeitet, sieht gut aus und lässt sich problemlos in moderne Wohnräume integrieren.
Zugegeben: Mit einer UVP von rund 900 Euro ist er kein Schnäppchen – aber wer Qualität, Komfort und Sorglosigkeit beim Bodenwischen sucht, bekommt mit dem S9 Artist ein zuverlässiges Gerät, das den Alltag spürbar erleichtert. Wer regelmäßig wischt und sich mehr Komfort wünscht, wird diesen Sauger schnell zu schätzen wissen.
Bewertung
Hier können Sie sich genauer ansehen, wie es zur Gesamtbewertung des Wischsaugers gekommen ist. Im Großen und Ganzen setzt sich die Note aus den Überkategorien Handhabung, Reinigung Hartböden und Benutzerfreundlichkeit zusammen. Dabei haben wir aber alle Bereiche und auch die einzelnen Faktoren je nach ihrer Bedeutung unterschiedlich stark gewichtet.
Kriterium | Gewichtung | Bewertung |
---|---|---|
Handhabung | 20 % | 98 % |
Allgemein | 60 % | 99 % |
Funktionen | 20 % | 96 % |
Reinigung unter Möbeln | 20 % | 97 % |
Reinigung Hartböden | 60 % | 98,85 % |
Reinigungsleistung | 40 % | 99 % |
Hartnäckige Flecken | 15 % | 97 % |
Ecken & Kanten | 15 % | 98 % |
Parketteignung | 15 % | 100 % |
Reinigung Haare | 15 % | 100 % |
Benutzerfreundlichkeit | 20 % | 99 % |
Verarbeitung | 15 % | 100 % |
Lieferumfang | 10 % | 99 % |
Laufzeit & Ladezeit | 15 % | 96 % |
Wartung & Pflege | 10 % | 100 % |
Selbstreinigungsfunktion | 30 % | 99 % |
Bürstentrocknung | 20 % | 100 % |
Gesamtbewertung | 98.71 % |
Produktdaten
Beschreibung | Wert |
---|---|
Marke | Tineco |
Typ | Akku-Wischsauger |
Erscheinungsjahr | 2025 |
Volumen Frischwasserbehälter | 1 l |
Volumen Schmutzwasserbehälter | 0,75 l |
Kantenreinigung | ca. 6 mm Abstand |
Reinigungsmodi | Auto, Max & benutzerdefiniert |
Automatische Stärkenanpassung | |
Selbstreinigungsfunktion | |
Nur Saugen möglich | |
Freistehfunktion | |
Bürstenbeleuchtung | |
Feststellbare Powertaste | |
Display | |
Für viele Haare geeignet | |
Für Holzböden geeignet | |
Station mit Ladefunktion | |
Ladezeit bei leerem Akku | 3 h 35 min |
Akku | 6250 mAh |
Saug-Wisch-Dauer Min-Modus | 36 min 40 sek |
Saug-Wisch-Dauer Max-Modus | 26 min 9 sek |
Lautstärke | 78 dB |
Maße | 26,7L x 22B x 110H cm |
Gewicht | 5,3 kg |
Lieferumfang |
Keine Erfahrungsberichte vorhanden