Mit dem Aqua10 Ultra Track Complete bringt Dreame eine weitere Premium-Variante seiner neuen Aqua-Serie auf den Markt. Während der Ultra Roller mit seiner runden Walze auf intensives Schrubben setzt, verfolgt der Track ein anderes Konzept: Eine flachere Walze, die gleichmäßig mit frischem, bis zu 45 °C warmem Wasser versorgt wird, sorgt für eine kontinuierliche und besonders schonende Bodenreinigung.
Doch nicht nur beim Wischsystem geht Dreame neue Wege. Der Ultra Track meistert selbst hohe Schwellen von bis zu 5 cm. Dazu kommt ein anhebbares Chassis, das Teppiche zuverlässig schützt und eine verbesserte Beweglichkeit in unterschiedlichen Wohnsituationen ermöglicht.
Verkaufsstart und Preis
Inhaltsverzeichnis
Der Aqua10 Ultra Track Complete kann ab sofort auf Amazon für 1.499 Euro vorbestellt werden.
Damit reiht er sich preislich in die Premiumklasse ein und liegt auf dem gleichen Niveau wie der Ultra Roller.
Beim Thema Navigation setzt der Aqua10 Ultra Track auf modernste Technik. Kernstück ist die VersaLift™-Navigation, bei der sich der LDS-Sensor automatisch hebt oder absenkt: Im hochgefahrenen Zustand scannt er die Umgebung mit 360°-Sicht und erstellt präzise Karten, abgesenkt fährt der Roboter mühelos unter niedrige Möbel wie Sofas oder Betten.
Hindernisse
Für die Hinderniserkennung kombiniert Dreame beim Ultra Track gleich mehrere Systeme: zwei AI-Kameras, ein seitlicher 3D-Struktursensor, LED-Licht und die verbesserte OmniSight™-Technologie. Damit lassen sich über 240 verschiedene Objekte zuverlässig erkennen – von Kabeln über Spielzeug bis hin zu transparenten Hindernissen wie Folien oder flachen Papierstücken. Die Sensorik arbeitet mit einer Genauigkeit von bis zu 1 mm und passt die Fahrweise des Roboters dynamisch an.
Saugleistung
Auch wenn der Ultra Track in erster Linie mit seinem innovativen Wischsystem punktet, bringt er dennoch eine starke Saugleistung von bis zu 25.000 Pa mit.
Zum Einsatz kommt die bewährte HyperStream™ DuoBürste, die aus einer Kombination von TPU-Gummi und Nylonborsten besteht. Dieses Duo sorgt für gründliche Ergebnisse auf verschiedenen Bodenarten und reduziert gleichzeitig die Gefahr, dass sich Haare um die Bürste wickeln.


Besonders flexibel zeigt sich die ausfahrbare Seitenbürste. Sie kann weit nach außen schwenken, um auch Ecken und Kanten gründlich zu reinigen. In der App lässt sich einstellen, dass sie auf Teppichen automatisch angehoben wird, um ein Verfangen in den Fasern zu vermeiden. Diese Funktion empfehlen wir vor allem bei hochflorigen Teppichen oder bei Teppichen, die frei im Raum liegen. Bei Teppichen mit direktem Wandabschluss leidet die Randreinigung sonst, da ohne aktive Seitenbürste weniger Schmutz erfasst wird. Im reinen Wischmodus hebt sich die Bürste standardmäßig an.


Ein weiteres praktisches Detail ist die Grobstauberkennung. Erkennt der Roboter größere Schmutzstücke wie Krümel oder Katzenstreu, passt er die Drehgeschwindigkeit der Seitenbürste automatisch an. Statt Partikel wegzuschleudern, werden sie kontrolliert aufgenommen und direkt eingesaugt.
Insgesamt bietet der Ultra Track eine kraftvolle, aber gleichzeitig kontrollierte Saugleistung, die auf unterschiedliche Situationen angepasst werden kann. In der App stehen dafür fünf Saugstufen zur Auswahl, die bei Bedarf auch individuell pro Raum festgelegt werden können. Zusätzlich lässt sich eine automatische Saugerhöhung auf Teppichen aktivieren, sodass der Roboter dort mit mehr Leistung arbeitet und tief sitzenden Schmutz noch gründlicher entfernt.
Wischleistung
Das Wischsystem des Ultra Track basiert auf einer flachen Walze, die während der gesamten Reinigung von 24 feinen Düsen kontinuierlich mit bis zu 45 °C warmem Wasser besprüht wird. So bleibt die Walze stets sauber benetzt und kann Schmutz effektiv aufnehmen, anstatt ihn über den Boden zu verschmieren. Das gelöste Schmutzwasser wird direkt in den Abwassertank befördert, wodurch die Walze auch bei längeren Einsätzen hygienisch bleibt.

Ein cleveres Detail ist das KI-gestützte MopExtend-System. Damit kann die Walze seitlich ausfahren und Flächen direkt an Kanten oder Wänden gründlicher reinigen. Außerdem dreht sich der Roboter beim Wischen gezielt so, dass er eng an Sockelleisten oder Möbeln entlangfährt – dadurch gelangt die Walze besonders nah an die Ränder und hinterlässt kaum ungewischte Stellen.
Auf Teppichen hebt der Ultra Track seine Walze um rund 7 mm an, damit kein Wasser in die Fasern gelangt. Gleichzeitig kann das Chassis bis zu 3 cm nach oben fahren, was den Schutz der Teppiche verbessert und für mehr Flexibilität beim Überfahren sorgt.
Fazit
Wir sind aktuell noch dabei, den Ultra Track im Alltag ausgiebig zu testen und werden den Testbericht Schritt für Schritt mit detaillierten Erfahrungen und Praxisergebnissen ergänzen. Bleibt also spannend: Hält er, was die Technik verspricht?
Produktdaten
Beschreibung | Wert |
---|---|
Marke | Dreame |
Roboter-Typ | Saug-Wisch-Roboter |
Hartböden | |
Teppiche | |
Erscheinungsdatum | 2025 |
Erhältliche Farben | Weiß, Schwarz |
Navigation | systematisch + Kartierung + Kamera + 3D-Licht-Scans |
Von uns empfohlene Fläche | unbegrenzt |
Multi-Raum-tauglich | |
Max. Schwellenhöhe | ca. 5 cm |
Schwarze Fliesen/Teppiche | |
Für Haustiere/viele Haare geeignet | |
Akku-Laufzeit | - |
Ladezeit bei leerem Akku | - |
Aufladen über | Ladestation (automatisch) |
Akku Technologie | 6.400 mAh |
Lautstärke | - |
Reinigungsprogramme | CleanGenius, Saugen – Wischen – Saugen & Wischen – Wischen nach Saugen, Saugmodus: Leise – Standard – Turbo – Max – Max+, Wasserstand: Leicht – Feucht – Nass, Alles – Raum – Zone, Route: Schnell – Standard – Intensiv – Tiefenreinigung, Reinigungsdurchläufe, Raumreinigung anpassen |
Saugleistung verstellbar | ja |
Teppicherkennung | |
Automatische Erhöhung der Saugleistung bei Teppichen | |
Hauptbürste | |
Feinstaubfilter (z.B. HEPA) | |
Staubbehältervolumen Roboter | - |
Staubbehältervolumen Station | 3,2 l |
Wassertankvolumen Roboter | - |
Frischwasserbehälter Station | 4 l |
Schmutzwasserbehälter Station | 3,5 l |
Befeuchtung des Wischtuchs durch | - |
Wischfunktion | |
Wassermenge regulierbar | ja |
Spart Teppiche beim Wischen automatisch aus | |
Steuerung über | App, Roboter, Sprachbefehle |
Appsteuerung | |
Sprachsteuerung | Integrierter Dreame Sprachassistent, Amazon Alexa, Siri, Google Assistant |
Kartenerstellung der Räumlichkeiten | |
Speichert mehrere Etagen in Karte | |
Sperrzonen | |
Nicht-Wisch-Zonen | |
Bereichsreinigung | |
Absturzsensor | Infrarot-Sensoren |
Entfernungssensor | Infrarot-Sensoren, Laser-Distanz-Sensor, Kamera, 3D-Scan |
Sensor für smarte Navigation | |
Objekterkennung | |
Absaugstation | |
Motorleistung | - |
Saugleistung | 25.000 Pa |
Maße Roboter | 35 x 35 x 9,75 cm |
Maße Station | 42 x 44 x 50 cm |
Gewicht Roboter | - |
Gewicht Station | - |
Zubehör | - |
Keine Erfahrungsberichte vorhanden