Skip to main content

Ecovacs Winbot W2 Pro Omni - Test & Erfahrungen 2025

Unsere Bewertung
Kundenbewertungen

Vorteile:

  • Kabelloser Betrieb durch Akkustation
  • Nutzung auch im Netzbetrieb möglich
  • Reinigt bis an die Kanten
  • Streifenfreie Reinigung
  • Gute Ergebnisse auch bei starker Verschmutzung
  • Wischt auch Spiegel, Fliesen und Duschwände
  • Automatisches Kabelaufrollen
  • Kompakte, handliche Aufbewahrung
  • Drei Reinigungsmodi direkt wählbar
  • Zusätzliche Reinigungsmodi per App

Nachteile:

  • Reinigungslösung relativ teuer
  • Nicht für flachere Neigungen unter 40° geeignet
Preisvergleich
599,00 €
inkl. 19% MwSt.

Unsere Bewertung
Hier sehen Sie auf einen Blick, wie sich der Fensterputzroboter in unserem strengen Testverfahren geschlagen hat. Die Gesamtnote setzt sich, wie die Balken veranschaulichen, aus drei einzelnen Kategorien zusammen. Die detaillierte Bewertung inklusive aller Unterkategorien finden Sie am Ende des Testberichtes.

Bewertung

98.33 %

"HERVORRAGEND"

Navigation
99%
Wischleistung
97.65%
Benutzerfreundlichkeit
99%
Details zur Bewertung
Daniela

Fensterputzen gehört wohl zu den unbeliebtesten Hausarbeiten – streifenfreie Sauberkeit zu erreichen, ist oft mühsam, anstrengend und zeitintensiv. Doch Ecovacs verspricht Abhilfe: Der Winbot W2 Pro Omni ist der Nachfolger des beliebten W2 Omni und kommt mit zahlreichen Verbesserungen, die das Fensterreinigen noch einfacher und effizienter machen sollen. Mit einer multifunktionalen Dockingstation, einer intelligenten Navigation und einer automatischen Sprühfunktion sorgt der W2 Pro Omni für streifenfreie Fenster – ganz ohne Nachpolieren. Ob große Fensterfronten oder schwer erreichbare Glasflächen: Dieser smarte Helfer soll all das mit Leichtigkeit meistern. Doch hält der neue Winbot wirklich, was er verspricht? In diesem Artikel werfen wir einen genaueren Blick auf die Funktionen und klären, ob sich die Investition lohnt.

599,00 €

inkl. 19% MwSt.

Unterschied zum Vorgängermodell

Was ist der Unterschied zwischen W2 Pro Omni & W2 Omni?

Der Winbot W2 Pro Omni bringt ein entscheidendes Upgrade gegenüber dem beliebten Winbot W2 Omni: Er kann sowohl mit Akku als auch per Strom betrieben werden. Damit vereint er die Vorteile beider Modelle – die Flexibilität des akkubetriebenen Winbot W2 Omni und die durchgehende Leistung des netzbetriebenen Winbot W2. Neben dieser zentralen Neuerung bietet der Winbot W2 Pro Omni eine stärkere Ansaugdruckleistung von 5.500 Pa und eine optimierte Kantenreinigungsfunktion.

Ecovacs Winbot W2 Pro Omni Ecovacs Winbot W2 Omni
Ecovacs Winbot W2 Pro OmniEcovacs Winbot W2 Omni

599,00 €

inkl. 19% MwSt.

383,12 €

inkl. 19% MwSt.
Zu AmazonZu Amazon

Akku-Station

Die Akku-Station ermöglicht es, den Fensterreinigungsroboter unabhängig von einer Steckdose zu betreiben. Mit einer einzigen Akkuladung kann der Winbot W2 Pro Omni bis zu 110 Minuten arbeiten und so eine Fläche von bis zu 55 m² reinigen – ideal für die Fensterreinigung in Bereichen ohne direkte Stromversorgung.

Ein bemerkenswertes Feature der Station ist die innovative Kombination von Sicherheitsseil und Stromkabel zu einem einzigen „Zwei-in-Eins-Verbundkabel“. In Verbindung mit dem automatischen Ein- und Ausfahren des Kabels wird so Kabelgewirr effektiv verhindert, was für eine ordentliche und störungsfreie Nutzung des Roboters sorgt.

Ein weiteres praktisches Plus ist die Funktionalität der Omni-Station. Sie fungiert nicht nur als Ladegerät, sondern auch als praktisches Aufbewahrungssystem für das Gerät und sämtliches Zubehör.

Navigation & Steuerung

Die Navigation des Winbot erfolgt mit höchster Präzision und Intelligenz. Ausgestattet mit fortschrittlicher WIN-SLAM 4.0-Technologie plant der Roboter seine Reinigungsroute effizient und optimiert sie kontinuierlich, um jedes Fenster in kurzer Zeit gründlich zu reinigen.

Fazit

Abschließend lässt sich sagen, dass der Winbot W2 Pro Omni mit seiner durchdachten Technik und den vielseitigen Funktionen ein vielversprechender Fensterputzroboter ist. Besonders hervorzuheben ist die flexible Nutzungsmöglichkeit sowohl im Akku- als auch im Strombetrieb, die für zusätzliche Unabhängigkeit sorgt.

Wir werden in Kürze einen detaillierten Bericht über die Praxistauglichkeit und die Ergebnisse liefern. Bleibt gespannt!

Bewertung

Hier können Sie sich genauer ansehen, wie es zur Gesamtbewertung des Saugroboters gekommen ist. Im Großen und Ganzen setzt sich die Note aus den Überkategorien Navigation & Hindernisse, Reinigung Hartböden, Reinigung Teppiche, Wischleistung und Benutzerfreundlichkeit zusammen. Dabei haben wir aber alle Bereiche und auch die einzelnen Faktoren je nach ihrer Bedeutung unterschiedlich stark gewichtet.

Kriterium Gewichtung Bewertung
Navigation 30 % 99 %
Allgemein 60 % 99 %
Funktionen 40 % 98 %
Wischleistung 50 % 97,65 %
Wischleistung im Alltag 50 % 98 %
Sprühfunktion 20 % 100 %
Ecken & Kanten 15 % 96 %
Hartnäckige Flecken 15 % 95 %
Benutzerfreundlichkeit 20 % 99 %
Verarbeitung 10 % 99 %
Lieferumfang 10 % 98 %
Bedienung 30 % 100 %
Absturzsicherung 30 % 100 %
Lautstärke 10 % 97 %
Wartung & Pflege 10 % 96 %
Gesamtbewertung 98.33 %

Produktdaten

Beschreibung Wert
Marke Ecovacs
Erscheinungsdatum 2025
Betriebsart Akku
Intelligente Routenplanung
Sprühfunktion
Wassertankvolumen 60 ml
Steuerung Station, Roboter, App
Lautstärke 63 dB
Notfallakku
Für Dachflächenfenster geeignet
Für Fliesen geeignet
Absturzsensor
Absturzsicherung
Sicherungsseillänge 1 m
Kabellänge 5,5 m
Maße 27,1 x 27,1 x 7,7 cm
Gewicht 1,6 kg
Zubehör
  • Tragetasche oder Omni Station
  • Netzteil mit Sicherungsseil (nur beim W2)
  • 2 Reinigungstücher
  • Reinigungsmittel
  • Bedienungsanleitung
  • Kundenerfahrungen

    Keine Erfahrungsberichte vorhanden


    Du hast eine Frage oder eine Meinung zum Produkt? Teile sie mit uns!

    Cookie Consent mit Real Cookie Banner