Mit dem E40 Ultra bringt MOVA einen Saug- und Wischroboter auf den Markt, der viele Funktionen der Spitzenmodelle in ein deutlich günstigeres Segment holt. Für unter 500 € kombiniert er eine besonders starke Saugleistung von 19.000 Pa, die innovative MaxiReach™-Wischmopp-Technologie, eine All-in-One-Station mit automatischer Entleerung, Moppreinigung und Warmlufttrocknung sowie smarte Teppicherkennung. Der E40 Ultra ist damit ein vielversprechender Kandidat für alle, die smarte Reinigung wollen, ohne tief ins Portemonnaie greifen zu müssen.
MOVA E40 Ultra vs. MOVA E30 Ultra
Inhaltsverzeichnis
Der E30 Ultra ist ideal für die tägliche Grundreinigung und leichtere Verschmutzungen geeignet, während sich der E40 Ultra an Nutzer richtet, die höchste Reinigungsleistung und mehr Effizienz an Kanten und Ecken wünschen.
Der E40 Ultra hebt sich vom E30 Ultra vor allem durch mehr Leistung und zusätzliche Komfortfunktionen ab. Während der E30 mit 7.000 Pa Saugleistung arbeitet, erreicht der E40 ganze 19.000 Pa und bietet damit deutlich mehr Power für Teppiche und Hartböden.
Bei der Wischfunktion punktet der E40 mit einem integrierten 80-ml-Wassertank und der MaxiReach™-Technologie, die das Mopppad um 4 cm ausfahren lässt, um besser an Kanten und in Ecken zu reinigen. Der E30 verfügt über diese Funktionen nicht.
Die Navigation bleibt bei beiden ähnlich (LDS mit Linienlaser), ebenso wie die Teppicherkennung mit 10,5 mm Mop-Anhebung.
![]() | ![]() |
Mova E40 Ultra | Mova E30 Ultra |
499,00 € inkl. 19% MwSt. | ab 329,00 € inkl. 19% MwSt. |
Zu Amazon | Zu Amazon |

Ein leistungsstarker Saugroboter mit durchdachten Funktionen, der kleine Abstriche bei der Hinderniserkennung mit starkem Preis-Leistungs-Verhältnis ausgleicht.
Vorteile
- Sehr starke 19.000 Pa Saugleistung
- MaxiReach™-Mopp für Ecken & Kanten
- All-in-One-Station mit Trocknung
- Lange Akkulaufzeit bis 260 Min.
- Automatische Teppicherkennung
- Anti-Tangle-Seitenbürste
- Große Wasser- und Staubtanks
- 3 Jahre Garantie
- Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis
Nachteile
- Einfache Hinderniserkennung
- Keine Wasserleitungsanbindung
Der MOVA E40 Ultra setzt auf moderne LDS-Lasernavigation in Kombination mit einem Einzellaser zur Hinderniserkennung. Dadurch erstellt er präzise Karten der Wohnräume und bewegt sich strukturiert durch das Zuhause, anstatt chaotisch hin und her zu fahren. Hindernisse wie Möbelbeine, Türrahmen oder herumliegende Objekte erkennt der Roboter zuverlässig und weicht ihnen gezielt aus.
Dank 3DAdapt™-Technologie und Smart Pathfinder™ kann der E40 Ultra Entfernungen genau messen, was Kollisionen minimiert und für einen flüssigen Reinigungslauf sorgt. Auch kleine Schwellen oder Teppichkanten sind kein Problem: Mit einer Steigfähigkeit von bis zu 22 mm überwindet er Türschwellen oder niedrige Übergänge mühelos.

Saugleistung
Ein zentrales Highlight des MOVA E40 Ultra ist seine außergewöhnlich starke Saugleistung von bis zu 19.000 Pa. Damit erreicht er Werte, die normalerweise nur bei deutlich teureren Modellen zu finden sind. Ausgestattet mit dem TurboForce-6-Motor (90.000 U/min) entfernt der Roboter zuverlässig Staub, Krümel, Tierhaare und selbst groben Schmutz aus Fugen, Teppichen und Hartböden.
Auf Teppichen aktiviert das Gerät zudem automatisch eine Saugkraftverstärkung, um tief sitzende Partikel gründlich herauszuziehen.



Wischleistung
Neben seiner starken Saugleistung bringt der Roboter auch eine durchdachte Wischfunktion mit. Herzstück ist die MaxiReach™-Mopp-Technologie, bei der sich der Mopp um bis zu 4 cm ausfahren lässt. Dadurch erreicht der Roboter auch Kanten, Ecken und schwer zugängliche Stellen – ein Feature, das sonst eher bei teureren Spitzenmodellen zu finden ist.

Für die Befeuchtung setzt der Roboter auf einen integrierten 80-ml-Wassertank: Er versorgt die Wischpads kontinuierlich mit Wasser, was eine gleichmäßige Befeuchtung und damit konstantere Reinigungsergebnisse ermöglicht. Gleichzeitig kann die Wassermenge in drei Stufen reguliert werden:
- Sanft für empfindliche Bereiche wie Haustierzonen
- Normal für die tägliche Reinigung
- Intensiv für stark verschmutzte Böden
Dank Ultraschall-Teppicherkennung hebt der Roboter seine Mopps bei Teppichkontakt um 10,5 mm an, sodass textile Böden trocken bleiben. Damit ist der E40 Ultra sowohl für Hartböden als auch für Haushalte mit Teppichen bestens geeignet.
Ultra-Station
Die All-in-One-Station nimmt dem Nutzer einen Großteil der regelmäßigen Arbeit ab und macht die Reinigung besonders komfortabel. Sie vereint mehrere Automatisierungsfunktionen:
- Automatische Staubentleerung: Der 3,2-Liter-Staubbeutel fasst den Schmutz von bis zu 75 Tagen Reinigung, bevor ein Wechsel nötig wird.
- Automatische Moppreinigung: Nach jedem Einsatz werden die Wischpads gründlich mit Frischwasser ausgespült und von Verschmutzungen befreit.
- Warmlufttrocknung: Anschließend trocknet die Station die Mopps mit heißer Luft, wodurch unangenehme Gerüche und Keimbildung effektiv verhindert werden.
Die Tanks der Station sind großzügig bemessen (4,5 l Frischwasser und 4 l Schmutzwasser) und lassen sich leicht befüllen bzw. entleeren. Dadurch eignet sich das System auch für größere Wohnungen oder Häuser.



FAQ
Für wen lohnt sich der MOVA E40 Ultra?
Der E40 Ultra eignet sich besonders für Haushalte, die ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis suchen. Wer viele Hartböden, Teppiche oder Haustiere hat und eine komfortable Station möchte, findet hier eine durchdachte Lösung. Wer hingegen höchste Präzision bei der Hinderniserkennung oder eine direkte Wasserleitungsanbindung wünscht, muss zu teureren Modellen greifen.
Muss ich beim MOVA E40 Ultra viel selbst reinigen oder warten?
Nein. Die All-in-One-Station übernimmt die meiste Arbeit: Der Staubbehälter wird automatisch in einen 3,2-Liter-Beutel entleert, die Mopps werden gewaschen und anschließend mit Warmluft getrocknet. Lediglich Wasser muss nachgefüllt bzw. entleert und der Staubbeutel hin und wieder gewechselt werden.
Ist der MOVA E40 Ultra für Haushalte mit Haustieren geeignet?
Ja. Durch die starke Saugkraft, die Anti-Tangle-Seitenbürste und die automatische Saugkraftverstärkung auf Teppichen eignet sich der Roboter sehr gut für Tierhaare. Zusätzlich gibt es einen sanften Wischmodus, damit Haustierbereiche nicht zu feucht werden.
Gibt es eine Garantie?
Ja, es wird mit einer 3-Jahres-Garantie angeboten – länger als bei vielen anderen Herstellern in dieser Preisklasse.
Fazit
Der MOVA E40 Ultra bringt viele Funktionen, die man sonst eher aus dem Premiumsegment kennt, in eine deutlich günstigere Preisklasse. Mit 19.000 Pa Saugleistung, ausfahrbarem Mopp, automatischer Station und Teppicherkennung deckt er die wichtigsten Anforderungen moderner Haushalte ab. Besonders praktisch ist, dass Wartung und Pflege weitgehend automatisiert sind – von der Staubentleerung bis zur Moppreinigung und -trocknung.
Natürlich muss man auch ein paar Dinge berücksichtigen: So ist die Hinderniserkennung zwar zuverlässig, erreicht aber nicht die Präzision von High-End-Systemen mit 3D-Sensorik oder Kamera. Auch bei sehr verwinkelten Wohnungen oder vielen kleinen Gegenständen kann es gelegentlich zu Kontakten kommen. Zudem fehlt ihm die optionale Direktanbindung an Wasserleitungen, wie sie manche Premium-Modelle bieten – hier müssen Frisch- und Schmutzwassertank weiterhin manuell befüllt und entleert werden.
Für Haushalte, die einen zuverlässigen Allrounder suchen, ohne über 1.000 € ausgeben zu wollen, ist der MOVA E40 Ultra jedoch eine interessante Option. Er bietet ein sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis und dürfte für die meisten Wohnungen und Familien vollkommen ausreichen. Wer Wert auf maximale High-End-Technik legt, findet diese bei den Topmodellen von MOVA – für die breite Masse ist der E40 Ultra jedoch ein durchdachtes Gesamtpaket.
Produktdaten
Beschreibung | Wert |
---|---|
Marke | MOVA |
Roboter-Typ | Saug-Wisch-Roboter |
Hartböden | |
Teppiche | |
Erscheinungsdatum | 2025 |
Erhältliche Farben | Weiß |
Navigation | systematisch + Kartierung |
Von uns empfohlene Fläche | unbegrenzt |
Multi-Raum-tauglich | |
Max. Schwellenhöhe | ca. 2,2 cm |
Schwarze Fliesen/Teppiche | |
Für Haustiere/viele Haare geeignet | |
Aufladen über | Ladestation (automatisch) |
Akku Technologie | 5.200 mAh |
Lautstärke | 61 dB |
Reinigungsprogramme | CleanGenius; Saugen – Wischen – Saugen & Wischen – Wischen nach Saugen; Saugmodus: Leise – Standard – Stark – Turbo – Max – Max+; Route: Schnell – Standard – Intensiv – Tiefenreinigung; Alles – Raum – Zone; Raumreinigung anpassen; Zyklen x1 – x2 – x3; |
Saugleistung verstellbar | ja |
Teppicherkennung | |
Automatische Erhöhung der Saugleistung bei Teppichen | |
Hauptbürste | |
Feinstaubfilter (z.B. HEPA) | |
Staubbehältervolumen Roboter | 300 ml |
Staubbehältervolumen Station | 3,2 l |
Wassertankvolumen Roboter | 80 ml |
Frischwasserbehälter Station | 4,5 l |
Schmutzwasserbehälter Station | 4 l |
Befeuchtung des Wischtuchs durch | elektrische Wasserpumpe |
Wischfunktion | |
Wassermenge regulierbar | ja |
Spart Teppiche beim Wischen automatisch aus | |
Steuerung über | App, Roboter, Sprachbefehle |
Appsteuerung | |
Sprachsteuerung | Amazon Alexa, Siri, Google Assistant |
Kartenerstellung der Räumlichkeiten | |
Speichert mehrere Etagen in Karte | |
Sperrzonen | |
Nicht-Wisch-Zonen | |
Bereichsreinigung | |
Absturzsensor | Infrarot-Sensoren |
Entfernungssensor | Infrarot-Sensoren, Laser-Distanz-Sensor |
Sensor für smarte Navigation | |
Objekterkennung | |
Absaugstation | |
Motorleistung | - |
Saugleistung | 19.000 Pa |
Maße Roboter | 35 x 35 x 9,7 cm |
Maße Station | 34 x 45,7 x 59 cm |
Gewicht Roboter | - |
Gewicht Station | - |
Zubehör | |
Keine Erfahrungsberichte vorhanden